Der Einladung gefolgt sind neben aktiven und ehemaligen Amtsträgerinnen und -trägern, Mitgliedern und Sympathisanten der FDP auch politisch aktive Gäste aus anderen Gemeinden. Zubereitet und serviert wurde das traditionelle Wild-Menu durch Mitglieder des Vorstands, mit kräftiger Unterstützung des Rosmarino-Teams. «Der Anlass war ausgebucht und ein voller Erfolg. Die Gäste waren zufrieden», sagt Hans-Peter Beyeler, Präsident der FDP Kerzers.
Geboren war «Wild auf Wild» vor einigen Jahren als Fundraising-Anlass im Hinblick auf Gemeinderatswahlen. Inzwischen liegt der Fokus auf gemütlichem Beisammensein und gegenseitigem Austausch. So diskutierten die Gäste bis zu später Stunde über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen. «Es ist wichtig, dass die lokalen Parteien am Leben bleiben, denn sie bilden das Fundament unserer Demokratie», meint Beyeler. «Für uns Lokalparteien wird es immer schwieriger, Menschen für eine Mitgliedschaft oder gar Ämter zu gewinnen. Anlässe wie «Wild auf Wild» bieten einen schönen Rahmen und helfen uns dabei». Es steht bereits fest, dass «wild auf Wild» auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.
![]() | ![]() |